Das erste kapitalistische Weihnachtsfest

Das erste kapitalistische Weihnachtsfest

Vor 35 Jahren, im Dezember 1989, beschließt Österreich unter dem Eindruck der Berliner Maueröffnung, die Visapflicht für tschechoslovakische Staatsbürger aufzugeben (die kommunistische Führung war am 25.11. zurückgetreten). Ein unglaublicher Strom von Einkaufstouristen ergießt sich nach Wien. Die Mariahilfer Straße – durch den U-Bahn-Bau längst zur Ramschmeile verkommen – bietet schon länger Billigwaren für ungarische Touristen an und wird von den Wienern scherzhaft Magyarhilferstaße genannt. Wien reagiert, versucht die Auto- und Buskolonnen zu den Messeparkplätzen umzuleiten. Der Mexikoplatz, damals Schmuggelzentrum für Ostwaren über die Donau, wird zum weiteren Treffpunkt, „Pop-Up-Stores“ verkaufen Unmengen von Weissware und Unterhaltungselektronik. Sex-Shops werden ebenso ungläubig bestaunt wie Bankomaten. Zuvor waren Einkaufsfahrten in die andere Richtung beliebt: Österreicher deckten sich zu Spottpreisen in den Supermärkten von Bratislava/Pressburg („Gratislava, Fressburg“) mit Lebensmitteln und Zigaretten ein.

Es ist das erste kapitalistische Weihnachtsfest der uns umgebenden Ostländer – und gleichzeitig der Beginn der enormen Veränderung Wiens von einer grauen Sackgasse am Rand einer vom Eisernen Vorhang umgebenen Westhalbinsel zu einer der lebenswertesten Metropolen Europas; und für einen Moment dachte man, die Welt würde nun zu einem besseren Ort.

https://noe.orf.at/stories/3024413

In den Kellern der Pariser Oper

In den Kellern der Pariser Oper

Mitte der 1980er-Jahre – in den Wiener Musicalhäusern gab man „Das Phantom der Oper“ – hatte ich die Idee, den Originalschauplatz der Story zu fotografieren. Die Direktion der Pariser Oper reagierte verhalten. Mein euphorisch vorgetragener Plan, nicht nur in die Keller vordringen, sondern sie auch noch mit Fackeln beleuchten zu wollen, war dann aber ausreichend absurd, mich zu empfangen und mir den Generalschlüssel zu überlassen.

An diesem Tag führte mich mein Weg von den Schnürböden unter dem Dach bis in die tiefsten Keller. Und obwohl der unterirdische See des Phantoms nichts anderes war als ein Löschwasserbecken: Die Herzkammer tief unter einem der berühmtesten Opernhäuser der Welt nach meinen Ideen inszenieren zu dürfen war grandios. Meine flackernden Kerzen haben nicht nur Rußstriche an den Wänden hinterlassen, sondern auch die Leidenschaft entfacht, nach den verborgenen Bildern und Geschichten zu suchen, die in meiner Heimatstadt Wien konserviert sind. Hinter den glänzenden Fassaden lauern die Schatten seltsamer Begebenheiten, wispern tausend Stimmen: Sie warten darauf, entdeckt zu werden.

2019 war ich, Jahrzehnte später, wieder in der Opera Garnier – diesmal allerdings in den goldglänzenden Prunkräumen. Und auch hier seltsame Geschichten. Als ich die Keller mit Fackeln beleuchtete wusste ich nichts vom Feuertod der jungen Ballerina Emma Livry, die Mitte des 19. Jahrhunderts den Ruhm sucht. Mit ihren 20 Jahren steht sie am Beginn einer aufregenden Karriere, ihre majestätische Interpretation von „La Sylphide“ macht sie berühmt. Bei ihren Auftritten will sie dem Rampenlicht näher sein als alle anderen – am 15. November 1862 fängt ihr Kostüm am Gaslicht Feuer. Ein letztes Mal richten sich alle Blicke auf sie, als lebende Fackel läuft sie noch drei Mal durch die Kulisse. Von den Verletzungen erholt sie sich nicht mehr; mit ihr sinkt auch das „romantische Ballett“ mit all seiner Sinnlichkeit, Magie und Exotik ins Grab, Emma Livry war die letzte Ballerina dieser Ära.

Ruf aus der Vergangenheit

Ruf aus der Vergangenheit

Vor einiger Zeit kam ich in der Stadt an einer Goldscheider-Porzellanskulptur von Maria Jeriza vorbei, einer Opernsängerin, die 1910 ihre Karriere an der Volksoper begann. Und das erstaunliche daran: Ich war mit ihrem damaligen Ehemann, Baron Leopold von Popper-Podhragy, bekannt!

Podhragy war eine hochinteressante Persönlichkeit: 1886 in eine äußerst wohlhabende Familie geboren – der Vater verdiente in der Holzindustrie ein Vermögen, lieferte das Bauholz für den Suezkanal, die Mutter, Blanche Marchesi, Opernsängerin – war er geschäftlich höchst erfolgreich. Er war Eigentümer des Bankhauses Herrmann Korti & Co, der Britisch-Österreichischen Bank, der Amerikanisch-Ungarischen Bank und der Hammer & Co. Granitwerke. Grundstücke in Baden und der halbe Wiener Schafberg waren in seinem Besitz; mit Kaiser Karl war er gut bekannt. Um 1920 hat er in St. Corona am Wechsel das letzte Schloss Österreichs erbaut, den Handwerkern gewährte er großzügige Kredite. Ab 1934 unterstützte er die Regierung Dollfuß, bevor er 1939 vor den Nazis nach London flüchtete – von dort aus arbeitete er für den Widerstand. Nach dem Krieg kam er zurück nach Österreich. Das Schloss wird 1983 verkauft, in bescheidenen Verhältnissen stirbt er am 17.1.1986 hundertjährig in Wien: Ein Mensch aus ferner Vergangenheit, in einer ihm fremden Epoche gestrandet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_Popper-Podhragy

https://www.bote-aus-der-buckligen-welt.at/2018/10/baron-popper-podhragy-als-goenner-fuer-st-corona

Wohnen mit Napoleons Familie

Wohnen mit Napoleons Familie

Wo man in Paris so landen kann – in einem uralten Haus neben dem Jardin des Plantes nämlich, gebaut vom Urgroßirgendwas der 84jährigen Eigentümerin, deren Urgroßirgendwas die Exfrau von Napoleon war; Ihr Großvater hat mit Madame Curie hier gearbeitet, und irgendwas mit dem Jardin des Plantes zu tun gehabt. Auf die Philipp-Starck-Stühle angesprochen meinte sie, sie hat früher in einem Le-Corbusier-Haus gewohnt, der ein Freund der mütterlichen Familie war; da waren alle ganz auf modernes Design gepolt. Sie war dann recht sauer, in diese alte Bude ziehen zu müssen, die von der väterlichen Seite kam (der Stammbaum ist vielleicht nicht ganz korrekt wiedergegeben, mein Erinnerungsvermögen hat nicht alle Details verkraftet). Sie hat dann noch weiter erzählt, dass sie als Kind fast das kleine Dubuffet-Bild (auch ein Freund… etc.) übermalt hätte, das im Wohnzimmer hing; und dass sie immer so gelacht hat, weil ihre Urgroßirgendwasdings im Louvre auf dem Bild neben Napoleon so verkniffen dreinschaut, weniger weil sie eine Krätzn war, sondern weil sie so schlechte Zähne gehabt hat.

Und so Sachen halt.

Leider kann das Zimmer nicht mit der großen Vergangenheit mithalten, aber immerhin kann ich mir vom Klo aus Kaffee kochen. Es liegt im ersten Stock, und der geschickte Architekt hat es hinbekommen, es wie ein Kellerstüberl wirken zu lassen. Aber es hat sogar zwei Fenster! Das Raumprogramm (Dusche, WC, Kühlschrank, Waschbecken, Microwelle, Schrank, Klo, Bett, Tisch, Sessel) ist für fast fünf Quadratmeter durchaus ambitioniert, aber Alexandre-Theodore Brogniart (er hat auch die Pariser Börse und den Friedhof Pere-Lachaise gebaut) ist nicht zu Unrecht berühmt geworden. Die Grüfte in Pere-Lachaise wirken allerdings geräumiger als mein Zimmer. Die Familie meiner Gastgeberin ist übrigens auch dort aufbewahrt, und jedes Jahr werden die Gräber der Altvorderen von der Stadt Paris üppig mit Blumen geschmückt. Nicht aber die der Altvorderinnen, was meine Gastgeberin so erzürnt hat, dass die der Frau Hidalgo einen Brief geschrieben hat, weil so gehts ja wirklich nicht, n’est-ce pas?!

Berlin, Mauerrest am Nordbahnhof

Ich bin ein Berliner

Zwischen „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!“ und „Das gilt meines Wissens ab sofort, unverzüglich“ lagen 28 Jahre – und nochmal so viele zwischen dem unglaublichen Jahr 1989 und heute (2017). Wie Dominosteine fielen damals die Grenzen des Ostblocks, eingeleitet vom Paneuropäischen Picknick an der Österreich-Ungarischen Grenze und der Grenzöffnung 50 Kilometer östlich von Wien. In den 28 Jahren, in denen die Mauer stand, verloren fast 2000 Menschen ihr Leben beim Versuch, das eigentlich Selbstverständliche zu erreichen: persönliche Freiheit, Entfaltungsmöglichkeiten, Sicherheit; und dann verschwand der Wahnsinn plötzlich, ohne dass auch nur ein Schuss fiel.

Heute wurde dieser Menschen in Berlin gedacht, am 13. August 1961 begann der Bau der „Schandmauer“. Bis heute ist sie in Berlin an vielen Stellen fühlbar, mal wird das Andenken zelebriert wie in der Bornholmer Straße, mal sind es kurze Abschnitte, die als Einfriedung irgend eines Grundstücks dienen. Heute ist Europa dabei, sich zu verändern, seine Ideale zu verlieren. Anscheinend muss jede Generation alle bisherigen Fehler wiederholen, um zu lernen; als Amerika noch echte Staatsmänner als Präsidenten hatte, sagte John F. Kennedy:

„Vor zweitausend Jahren war der stolzeste Satz ‚Ich bin ein Bürger Roms‘. Heute, in der Welt der Freiheit, ist der stolzeste Satz ‚Ich bin ein Berliner‘.
Alle freien Menschen, wo immer sie leben mögen, sind Bürger Berlins, und deshalb bin ich als freier Mensch stolz darauf, sagen zu können:
‚Ich bin ein Berliner‘!“

Es wird Zeit, dass die Europäer wieder Berliner werden.

https://www.lpb-bw.de/mauerbau.html

https://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/die_kennedys/pwiejohnfkennedysrede100.html

Mussolinis letzte Stadt

Mussolinis letzte Stadt

Im faschistischen Italien kam es zu einigen Stadtneugründungen, vorerst in den Pontinischen Sümpfen südöstlich von Rom – deren Trockenlegung war Teil von Mussolinis Arbeitsbeschaffungsprogramm.

Die erste neue Stadt ist Littoria (heute Latina), ihr folgen noch einige weitere „città nuove“ in der Region: fünf Jahre, fünf Städte, ein großer Propagandaerfolg. 1937 wird ein letztes Musterstädtchen angelegt, symbolhaft für die Zusammenarbeit von Großkapital und Faschismus, eine Modellsiedlung für die Zusammenführung von Industrie und Landwirtschaft: Torviscosa. Schilfrohr wird auf riesigen, geometrisch angeordneten Feldern gepflanzt und in der Fabrik zu Zellulose verarbeitet: Hier wird die Versöhnung von Natur und Industrie gefeiert und von Futuristen als „Potenz der Geometrie“ besungen. Geplant für 5.000 Menschen, bewohnt von knapp 3.000 – die Stadt kann die leeren Grundstücke an den großzügigen Achsen nie füllen; so bleibt die pathetische Prachtstraße mit ihren martialischen Sportlerstatuen vor dem Freibad bis heute ein zu breiter Weg durch einen wilden Park.

Toviscosa wurde unter Benito Mussolini 1938 nach Trockenlegung der umliegenden Sümpfe als Prestigeobjekt mit einer riesigen Zellulose-Fabrik und architektonisch durchdachter Arbeitersiedlung im Sinne großer Autarkiebestrebungen angelegt.

Einige der verfallenden Gebäude wurden zwar anlässlich der 50-Jahr-Feier renoviert, trotzdem erinnern die Arkaden entlang menschenleerer Plätze an die irrationalen Bilder eines Giorgio de Chirico. Torviscosa war eine der letzten von zwölf faschistischen Stadtgründungen und damit das Ende der Idee, die Arbeiter in autarken GartenstadtIdyllen mit Fabrik, Freizeitanlagen, Theater, Sportstätten und Restaurants unterzubringen und damit schlussendlich zu kontrollieren.

Bilder: https://www.viennaslide.com/features/Torviscosa/

Berlin, Brandenburger Tor

Berlin

Berlin also. Lang hab ich mich gedrückt, ich wollt’ ja nie so richtig hin, weil ich mich geärgert habe, diese seltsame, im Meer der Finsternis schwimmende Insel nicht rechtzeitig vor dem Mauerfall angesteuert zu haben.

Aber jetzt: Endlich da.

Und ich war nicht vorbereitet auf die Wucht, mit der die Stadt mit Geschichte aufgeladen ist. Am 9. November 1989 saß ich vor meinen kleinen Schwarzweissfernseher, mit offenem Mund und feuchten Augen. Und heute reichen allein die Namen, um mich zutiefst zu erschüttern: Von Wannsee nach Spandau sind es nur paar S-Bahn-Stationen, das Olympiastadion dazwischen. Brandenburger Tor, Reichstag, Friedrichstraße, Bornholmer Brücke, Bahnhof Zoo ohne Kinder vom, Unter den Linden, Berlin Alexanderplatz. Und da, wo einfach ein paar Pflastersteine den früheren Verlauf der Mauer andeuten, hab ich noch die Stimme einer Frau im Ohr, die etwas zu spät dran war: “Ick will doch nur eenmal im Leben durchs Brandenburger Tor gehn, nich’ mehr!” – und der plötzlich weichgewordene Stasi-Offizier geht mit ihr nach dem Ende der Mauerparty tatsächlich von Osten her durch die Sprrerrzone, das seltsame Paar ist als Schattenriss einsam zwischen den Säulen zu sehen.

Damals hat mein Europa begonnen, und die Liebe hat seither nie mehr nachgelassen.

Reise in die Freiheit

Reise in die Freiheit

Budapest, vor einigen Tagen (Sommer 2015). Der Keleti-Bahnhof (von dem die Züge nach Westeuropa fahren) ist belagert – von Wochenendtouristen, Interrailjugendlichen und Flüchtlingen. Vor dem Bahnhof gibt es nicht nur 35°C, sondern auch eine Betreuungseinrichtung und Wasser, ein schattiger Bereich ist provisorisch etwas abgetrennt. Im Park nebenan waschen die Menschen ihre Leiberln.

Dann, im Zug nach Wien, im bunt gefüllten Speisewagen, zwischen bierseligen Jugendlichen und ungarischen Kellnern nebst meiner Wenigkeit eine Familie, deren Outfit ebenso heraussticht wie die überdeutliche Unsicherheit, mit der sie sich in den Wagen drückt. Ich wundere mich, dass die Familie mit dem Railjet nach Wien reist und gehe nicht davon aus, dass sie das Ziel erreichen wird. Scheu setzt sich der etwa 15jährige Sohn mit seiner kleinen Schwester auf den leeren Sitzplatz, mir gegenüber, nachdem ich ihm deutete Platz zu nehmen; ich lächle ihn an, frage ihn, „english? francais? deutsch?“, die Antwort ist jedesmal ein bedauerndes kopfschütteln. Er ist gut erzogen, das merke ich an seinen Bewegungen und seiner Art; ordentlicher Haarschnitt, paar Pubertätspickel, Bartflaum.

Ich beschließe ihn zum Essen einzuladen, sobald wir unterwegs sind. Soweit kommt es nicht – die Grenzpolizei erscheint, „Passport?“, die Familie wird noch kleiner als sie schon ist; in Kelenföld – dem Budapester Meidling – ist die Fahrt schon wieder zu Ende. So deutlich wie kaum je spüre ich die weit offene Schere zwischen meinem grenzenlosen Europa und dem der Flüchtlinge. Während die traurige Kolonne auf den Bahnsteig bugsiert wird, kommt mein Karottenschaumsüppchen; der junge Mann schaut noch einmal durchs Fenster zu mir herauf, ich hätte es ihm gerne überlassen.

Persönlich tut er mir unendlich leid, gleichzeitig ist mir die Verzweiflung bewusst: ohne Sprachkenntnisse, ohne Pass, ohne Netzwerk und Struktur ein neues Leben in einer völlig fremden Welt zu beginnen scheint chancenlos. Trotzdem verfluche ich unsere Politik: sie scheitert teils absichtlich an der einfachen Aufgabe, paar tausend Menschen unterzubringen, jeder Unternehmer hätte den Job in paar Tagen locker gelöst. Dabei kommt die eigentliche Herausforderung erst: Es werden noch viel mehr folgen, und sie wären (noch) hochmotiviert, sich für ihre neue Heimat einzusetzen. Dieses Momentum nicht zu nutzen ist ein riesiger Schaden für das Land, und ich sehe rabenschwarz, wenn es schon bei den recht einfachen Problemstellungen in Traiskirchen scheitert.