Neben den vielen Büchern, an denen ich als Fotograf beteiligt war, entstanden in den letzten Jahren einige Werke, die ich selbst verfasst habe:
Die Zukunft der Städte |
Wiener Straßenbahnremisen |
Wunder des Roten Wien I |
Wunder des Roten Wien II |
Kenopsia |
Randschaften |
Das verdammte Manuskript |
Jugendstil in Budapest |
Die Zukunft der Städte - Das Buch stellt alle neuen Tramwaynetze in ganz Frankreich vor, aber auch die eigenartige Planungsgeschichte Wiens, deren derzeitiger Fokus auf Straßen- und U-Bahn-Bau allen Wünschen nach einer nachhaltigen, kleinteiligen, menschlichen Stadt entgegenläuft.
Nähere Informationen dazu auf www.tramway.at.
Das Wunder des Roten Wien ist ein zweibändiges Standardwerk zu den Wiener Gemeindebauten der Zwischenkriegszeit, die mit der Geschichte der Sozialdemokratie untrennbar verbunden sind
Kenopsia ist Urban Slang für die unheimliche Atmosphäre eines Ortes, der einmal von Menschen bevölkert war, aber jetzt verlassen und völlig still ist – eine leere Fabrikshalle, ein vergessenes Schloss, eine verlassene Stadt. In diesem Buch führe ich zu den interessantesten „Lost Places“ um Wien, zeige Vergessenes, Verlorenes oder Unbeachtetes: Es ist eine Expedition an unbekannte Orte, deren Geheimnisse die Stadt mitprägen.
Randschaften In den 1980er war Wien ein düsteres Häusermeer, und doch waren die grauen Fassaden, die eigenartigen Geschäfte, die dunklen Durchhäuser, das flackernde Neonlicht auf ihre Weise magisch. Aber an manchen Stellen der Stadt war die Zeit unaufmerksam, ist Wien geblieben, wie es vor 40 Jahren war. In diesem Buch mischt sich die Erinnerung mit Erhaltenem, Eigenartiges mit Typischem: Ein Reiseführer in das Wien unserer Kindheit.
Das verdammte Manuskript: In diesem Mystery-Thriller mache ich mich auf die Suche nach dem Urheber des mysteriösesten Buchs der Welt: Das Voynich-Manuskript sperrt sich bis heute jedem Versuch der Dechiffrierung - in diesem Mystery-Science-Fiction-Roman lernen wir den Verfasser kennen!
Wiener Straßenbahnremisen dokumentiert erstmals die Architektur der historischen und aktuellen Abstellhallen der Wiener Straßenbahn. Mit hunderten bisher unveröffentlichten Pläne und Fotos ist das Buch eine Fundgrube für den Verkehrshistoriker und Wien-Liebhaber.
Jugendstil in Budapest zeigt die Vielfalt der zu wenig bekannten Baukünstler wie Ödön Lechner, Béla Lajta oder Albert Kálmán Kőrössy, sorgfältig und aktuell fotografiert zwischen Sommer 2023 und Frühling 2024.